Ein Besuch des Lichtpavillons von ETAP in Malle überzeugte die Direktion des Berufsgymnasiums für Fahrzeugtechnik und Karosseriebau in Grande Synthe von der Wichtigkeit einer energieeffizienten LED-Beleuchtung mit einer langen Lebensdauer. Das Berufsgymnasium kann sich nach der Sanierung sicher sein, dass ihre Beleuchtungsanlage 20 Jahre hält.
Die Beleuchtungsanlage des Berufsgymnasiums für Fahrzeugtechnik und Karosseriebau in Grande Synthe (Nordfrankreich) musste dringend erneuert werden. Die Beleuchtungsstärken waren unzureichend und es wurde immer schwieriger, die veralteten Leuchtstofflampen mit ferromagnetischen Vorschaltgeräten zu warten. Ein Besuch des Lichtpavillons von ETAP in Malle überzeugte die Direktion des Regionalen Rats Nord Pas de Calais Picardie, verantwortlich für die Infrastruktur der df, von den Vorteilen einer nachhaltigen LED-Beleuchtung. Vor allem der hohe Wartungsfaktor der LED-Leuchten von ETAP war eine Offenbarung. Die Kombination aus qualitativ hochwertigen LEDs und einem durchdachten Leuchtendesign resultiert langfristig in einem hohen Lumenerhalt.
Nachhaltigkeitsgarantie
ETAP stellt für alle LED-Leuchten einen LLMF (Lamp Lumen Maintenance Factor) nach 50.000 Stunden zur Verfügung. Für Schulen geht mit einem hohen LLMF die Sicherheit einher, dass die Beleuchtung der Seminarräume und Gänge mindestens 20 Jahre die Norm EN12464-1erfüllt. Diese Nachhaltigkeitsgarantie war für die Entscheidung des Berufsgymnasiums ausschlaggebend. Für die Übungsräume fiel die Wahl auf E4: eine Industrieleuchte mit einem hohen spezifischen Lichtstrom und einer äusserst präzisen Lichtverteilung (dank der DUAL•LENSTM-Technologie). Durch die zahlreichen Lichtkuppeln in den Dächern fällt viel Tageslicht ein: Von daher lag es auch auf der Hand, dass die meisten Leuchten mit einem ELS-Tageslichtsensor ausgestattet wurden. Bei der Beleuchtungsanlage in den Theorieräumen handelt es sich um eine LED+LENSTM-Lösung: eine Kombination aus U7-Einbauleuchten mit einer breitstrahlenden Lichtverteilungen und R7-Anbauleuchten mit einer asymmetrischen Lichtverteilung für die Tafelbeleuchtung. Auch hier sorgt eine tageslichtabhängige Lichtregelung für zusätzliche Energieeinsparung.
Produktseite