Das Licht bezahlen, nicht die Beleuchtung
Mit „Circulair Light as a Service“ (C-LaaS) bieten wir Ihnen eine „Managed Services“-Lösung für Ihren gesamten Bedarf in Hinblick auf Beleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung an. Sie brauchen nicht selbst in eine Beleuchtungsanlage zu investieren, denn für eine feste Jahresgebühr erfüllen wir alle Ihre Anforderungen. Wir kümmern uns um die Planung, Finanzierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Beleuchtung und gewährleisten gleichzeitig die Lichtleistung, Energieeffizienz und Gesetzeskonformität Ihrer Anlage während ihrer gesamten Lebensdauer.
Warum jetzt C-LaaS wählen?
Stellen Sie sicher, dass das Licht eingeschaltet bleibt
Mit dem anstehenden europäischen Verbot von Leuchtstofflampen werden viele bestehende Anlagen sehr schnell veraltet sein. Dank C-LaaS können Sie jetzt ganz einfach auf LED-Technologie umsteigen, ohne im Vorfeld investieren zu müssen.
Finanzielle Einsparungen vom ersten Tag an
Sie profitieren sofort von der Energieeffizienz der modernsten Technologie und heben sich gleichzeitig Ihr Betriebskapital für Investitionen auf, die wirklich wichtig sind. Angesichts der aktuellen Energiepreise wird die C-LaaS-Gebühr fast immer niedriger sein als die aktuellen Kosten, die Ihnen für den Betrieb Ihrer Beleuchtung entstehen.
Lassen Sie uns die Arbeit machen
Wir kümmern uns um die Planung, die Finanzierung, die Installation und die Wartung Ihres neuen Beleuchtungssystems, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir sind für Sie da, um Sie in jeder Phase zu entlasten.

Warum sollten Sie sich für ETAP entscheiden?
Für ETAP ist Kreislaufwirtschaft mehr als nur ein Schlagwort. Kreislaufwirtschaft spielt in unserer gesamten Geschäftsstrategie eine zentrale Rolle. Wir konzipieren alle unsere Produkte nach dem Motto „Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft steht an erster Stelle“ und wollen immer mehr Kunden von unserer kreislauforientierten Vorgehensweise überzeugen. Diese Vorgehensweise basiert darauf, dass wir die Auswirkungen unserer Beleuchtungssysteme auf die Umwelt reduzieren und unseren Kunden Produkte bieten wollen, die ihr Geld wert sind. Dafür verlassen wir uns voll und ganz auf die Stärken, für die wir seit jeher bekannt sind: die Langlebigkeit unserer Beleuchtungssysteme und unsere Präsenz vor Ort, nahe beim Kunden.
Der Lebenszyklus von C-LaaS
Entwurf und Studie
Nach einem ausführlichen Besuch bei Ihnen vor Ort, bei dem wir uns ein vollständiges Bild von Ihrer aktuellen Situation machen, untersuchen wir Ihren Beleuchtungsbedarf im Detail und erstellen einen umfassenden Vorschlag für Ihr zukünftiges System. Die Kosten für die Studie können später mit der jährlichen C-LaaS-Gebühr verrechnet werden. Unsere Studie umfasst die folgenden Punkte:
- Lichtberechnungen und Beleuchtungsplan
- Bestandsaufnahme aller Leuchten
- Funktionsprinzipien für alle Bedienelemente
- Technische Datenblätter
- Jährliche LaaS-Gebühr
- Betriebskostenvergleiche
- Berechnung von Beihilfen
- Zuschussanträge
- Volle Übereinstimmung mit den neuesten Normen und Vorschriften
- EN 12464 Beleuchtung von Arbeitsstätten
- EN 1838 & EN 50172 Notbeleuchtung
Leistungsvertrag mit Service Levels
Auf der Grundlage unserer Studie bestimmen wir die Leistungsniveaus für die gesamte Laufzeit des C-LaaS-Vertrags, mit garantierter Lichtausbeute für jeden Raum bei einem konstanten Energieverbrauch.
Installation und Inbetriebnahme
Unser zuständiger Projektmanager überwacht die komplette Installation und Inbetriebnahme Ihres Beleuchtungsprojekts.
Managed Services
Wir gewährleisten den unterbrechungsfreien Betrieb und die optimale Leistung Ihrer Beleuchtung während der gesamten Vertragslaufzeit. Unsere Dienstleistungen umfassen sowohl präventive als auch kurative Wartung, die jährlichen Inspektionen und das Prüfen der Batterien.
Ein endloser Kreislauf
Wenn der Vertrag ausläuft, entscheiden wir gemeinsam über die nächsten Schritte. Dabei sind mehrere Optionen möglich:
- Wir verlängern den Vertrag nach einer gründlichen Überprüfung der Anlage.
- Wir verlängern den Vertrag, nachdem wir die Anlage aufgerüstet und modernisiert haben.
- Sie übernehmen die Anlage in Ihr Eigentum und sind für die Anlage verantwortlich.
- Wir nehmen die Anlage zurück, um sie im Rahmen der Kreislaufwirtschaft wiederzuverwenden.

C-LaaS references
Immer mehr Kunden vertrauen darauf, dass wir die volle Verantwortung für ihre Beleuchtungs- und Sicherheitsbeleuchtungssysteme übernehmen. Lesen Sie ihre Erfahrungsberichte und erfahren Sie, wie sie von C-LaaS profitiert haben.
Optimale Leistung und Effizienz

Alles beginnt mit dem, was Sie benötigen. Wir planen ein Beleuchtungssystem, das perfekt auf Ihre Anforderungen und Spezifikationen abgestimmt ist und gleichzeitig den Energieverbrauch auf ein absolutes Minimum reduziert. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Büros, Industriebetriebe, Einrichtungen des Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen, Freizeit und Sport. Im Falle einer Renovierung nehmen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden Anlagen vor und ermitteln die bestmögliche Vorgehensweise: Modernisieren, wo es wirtschaftlich sinnvoll ist; Ersetzen, wo es notwendig ist.
Ein beruhigendes Gefühl in jeder Phase

C-LaaS macht Ihnen das Leben sehr viel leichter. Wir übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Beleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung und garantieren Leistung, Beleuchtungsstärke und Energieverbrauch während der gesamten Lebensdauer der Anlage. In jeder Phase können Sie sich auf unsere erfahrenen Projektmanager und Wartungstechniker verlassen, die für einen reibungslosen Betrieb unter Einhaltung aller Vorschriften sorgen. Damit Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was für Ihr Unternehmen wirklich wichtig ist.
Nichts geht verloren

Wir haben unsere Beleuchtungslösungen nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft entworfen. Bei der Konzipierung unserer Leuchten achten wir auf eine lange Lebensdauer, optimale Lichtverteilung und effiziente Wartung. Sowohl die Materialien als auch die Komponenten wählen wir so aus, dass Reparatur, Renovierung, Wiederverwendung und Recycling problemlos möglich sind. Am Ende der Nutzungsdauer der Anlage werden alle Leuchten sicher abgebaut und in unsere Werkstatt gebracht, wo wir nach der besten kreislauforientierten Option suchen. So können wir zum Beispiel die gesamte Anlage für ein zukünftiges Projekt wiederverwenden oder sanieren oder bestimmte Teile und Komponenten recyceln, um neue Produkte daraus herzustellen. Wenn es keine anderen Möglichkeiten mehr gibt, arbeiten wir mit unseren zertifizierten Recyclingpartnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Materialien wiederverwertet werden.