Denken Sie nicht, ein LLEXX-Klassenzimmer sei einfach eine Containerklasse. Diese flexiblen Module sind vollwertige Klassenzimmer, die bei einem Mangel an Räumlichkeiten eine dauerhafte Lösung darstellen können. Beste Materialien und eine hochmoderne ETAP-Beleuchtung runden das Paket ab.
Das LLEXX-Projekt (Longlife, Luxurious, Ecological, fleXible en eXpress) des Holzbauspezialisten Hahbo aus Wijnegem (Belgien) ist eine Antwort auf einen Mangel an Schulgebäuden. In so mancher Schule muss man sich jedes Jahr erneut mit engen und wenig komfortablen Containerklassen behelfen. Die LLEXX-Klassenzimmer werden beinahe ebenso schnell aufgebaut wie diese Containerklassen, sind aber wesentlich haltbarer und können auch über einen längeren Zeitraum genutzt oder sogar endgültig in den Schulcampus integriert werden. Für den Entwurf der LLEXX-Module wandte sich Hahbo an den belgischen Designer Axel Enthoven. Dieser entwarf ein durchdachtes Holzskelett-Grundgerüst mit einer einzigartigen, flexiblen Innenauskleidung. Das Modul kann so auch als Büro ausgestaltet werden. Die Struktur bleibt dabei identisch - ein Raum von acht mal acht Metern mit einem Schrägdach - durch den unterschiedlichen Ausbau sieht das Endergebnis aber völlig anders aus. Drei verschiedene Ausführungen "Haltbarkeit, ästhetik, Energiesparsamkeit und eine hochwertige Verarbeitung sind die wichtigsten Merkmale der LLEXX-Module", so Guy Somers, Geschäftsführer von Hahbo. "Dies waren auch unsere Kriterien bei der Suche nach einem passenden Partner für die Beleuchtung. In ETAP fand Hahbo einen Partner, der ein grosser und bedeutender Player auf diesem Markt ist. Ein Partner, der Vertrauen, Zuverlässigkeit und Sachkundigkeit ausstrahlt." Ein flexibles Modul verlangt natürlich auch nach einer flexiblen Beleuchtung. "Darum bieten wir für das Klassenzimmer drei verschiedene Ausführungen", sagt ETAP Senior Accountmanager Yolande Spildooren. "Der Kunde hat die Wahl zwischen einem Modul mit E5-Leuchten, einem mit R4 (beides Leuchtstofflampen mit Reflektor) und einem mit den LED+LENSTM-Leuchten R7. Innerhalb dieser drei Ausführungen bieten wir noch verschiedene Optionen an, wie die Montageart (Anbau oder abgependelt), tageslichtabhängige Regelung usw." Zu einem Klassenzimmer gehört auch ein Eingangsbereich mit R4-Diffusor-Leuchten und ein Sanitärraum mit kompakten R7-LED-Leuchten. Das Büro-Modul wird mit R7-Beleuchtung angeboten, aber natürlich kann der Kunde auch hier Alternativen wählen. "Dank der hochwertigen Beleuchtung können wir mit unseren modularen Räumen den Komfort eines fest installierten Gebäudes und dazu noch einen ästhetischen Mehrwert bieten", so schliesst Guy Somers.