Die Mechelse Veiling (Mechelner Versteigerung) in Sint-Katelijne-Waver ist die grösste genossenschaftliche Gemüseversteigerung Europas. ETAP lieferte die optimale Beleuchtung für zwei aktuelle, ehrgeizige Bauprojekte. Anfang 2010 begann die Gesellschaft mit dem Bau einer 30.000 m² Halle für die Lagerung von 155 Millionen Gemüsepaketen, die jährlich verarbeitet werden. ETAP und das Tochterunternehmen Excellum boten eine Gesamtlösung bestehend aus Leuchten und einem Steuersystem an. Die 218 Bewegungssensoren schalten die Beleuchtung nur dann ein, wenn Menschen anwesend sind. Daneben sorgen Tageslichtsensoren, die in grossen Lichtkuppeln angebracht sind, dafür, dass die Beleuchtung immer ausgeschaltet oder gedimmt wird, wenn dies möglich ist. Für den Kunden führt dies zu beträchtlichen Einsparungen, während das Lichtregelsystem Komfort und Flexibilität bietet. Höchster Komfort Ende letzten Jahres hat sich die Mechelner Versteigerung ausserdem dazu entschieden, innerhalb der vorhandenen Infrastruktur eine moderne Waschvorrichtung für Gemüsekisten zu errichten, die in einer Stunde 20.000 Kisten entstapeln, waschen und wieder neu stapeln kann. Für die Beleuchtung dieses Prunkstücks der Verpackungsabteilung hat sich der Kunde erneut für ETAP als Partner entschieden. Die Gründe hierfür? Angesichts des praktisch ununterbrochenen Betriebs der neuen Halle und der Waschvorrichtung für Gemüsekisten ermöglicht das Excellum-Lichtregelsystem beachtliche Einsparungen. Auch hier ist höchster Komfort sichergestellt und die Beleuchtung kann jederzeit modifiziert oder erweitert werden.