Die Schleswig-Holstein Netz AG und die E.ON Hanse AG legen bereits seit vielen Jahren großen Wert auf Energieeinsparung und die Reduzierung von CO2-Emissionen.
Daher ist auch diese Netzzentrale in Niebüll ein gutes Vorbild, wenn es um die Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen geht. Aufgrund früherer positiver Erfahrungen mit ETAP wurden Leuchten mit LED+LENSTM-Technologie ausgewählt. Zudem soll die kombinierte tageslicht- und anwesenheitsabhängige Beleuchtungssteuerung EasyDim - die die Beleuchtungsstärke automatisch in Abhängigkeit vom einfallenden Tageslicht regelt - den Energieverbrauch bei Tag oder Abwesenheit senken.
Büros und Besprechungsräume sind mit R7-Pendelleuchten ausgestattet. Die Flure werden von D42-Downlights in ein helles und angenehmes Licht getaucht, und über dem Empfangsbereich strahlt eine R8-Diffusorleuchte.
Alle K7- und K2-Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung sind mit dem zentralen Überwachungs- und Managementsystem ESM von ETAP verbunden. Über einen COM-Server werden die Daten der Sicherheitsleuchten kontinuierlich über ein eigenes Netzwerk an einen Zentralrechner in Hamburg übermittelt, von dem aus auch viele andere Gebäude des Konzerns überwacht werden. Von hier oder von jedem anderen Computer in der Welt aus können autorisierte Facility Manager alle Systeme im Auge behalten und bei Fehlermeldungen sofort eingreifen.
Produktseite