Dass in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Bauindustrie eine Hochkonjunktur erlebt, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass das Thema Nachhaltigkeit dabei immer wichtiger wird. Eine ideale Sache also für die ETAP-Zweigstelle in Dubai.
Diesel Technic ist einer der grössten Anbieter von Zubehörteilen für Betriebsfahrzeuge im freien Teilemarkt (Independant Aftermarket, IAM). Das Logistik- und Servicezentrum in der Freihandelszone Jebel Ali in Dubai ist das zweitgrösste der Gruppe. Im Jahre 2012 begann das Unternehmen mit einem ambitionierten Erweiterungsprojekt: einem neuen Lager mit ungefähr 20.000 m² Laderaum und einem Bürogebäude mit vier Etagen, jeweils mit einer Fläche von 865 m².
Die Geschäftsleitung von Diesel Technic hatte hohe Ansprüche an die verwendeten Materialien und Techniken, sowohl hinsichtlich der Nachhaltigkeit als auch in der Verarbeitung. "Für die Beleuchtung war die Norm EN12464 (die europäische Norm für Beleuchtung am Arbeitsplatz) der Ausgangspunkt", so Michael Nuyttens, CEO von ETAP U.A.E. "Ausserdem sollten sämtliche Anlagen frei von Quecksilber sein."
ETAP konnte mit seinen LED+LENSTM-Leuchten U7 und D42 überzeugen. Beide Serien kombinieren ausgezeichnete Leistungen mit einem niedrigen Energieverbrauch und einem hohen Wartungsfaktor.
"Vor allem der Energieverbrauch war ein ausschlaggebender Faktor", sagt Michael Nuyttens. "Für die ursprüngliche Lösung eines anderen Anbieters war eine installierte Leistung von 40 KW erforderlich. Wir schlugen eine Alternative von weniger als der Hälfte vor: 19,5 kW. Weil das stilvolle Design unserer LED+LENSTM-Leuchten ausserdem gut zur Architektur passte, entschied sich Diesel Technic schliesslich für ETAP."
Projektübersicht: