Lebensmittelhersteller Jermayo entschied sich für die Renovierung seines Bürogebäudes nicht von heute auf morgen. Wir haben täglich Kunden aus dem In- und Ausland in unserem Unternehmen. Unsere Büros sind daher unsere Visitenkarte und müssen unsere Unternehmenswerte Qualität und Innovation ausstrahlen, sagt Geschäftsführer Johan Van De Velde.
Jermayo ist Hersteller von Saucen, Salaten und kulinarischer Spezialitäten in Lier, Belgien. Das Unternehmen wuchs von einem kleinen Familienunternehmen zu einer internationalen Firma mit einem Umsatz von 22 Millionen Euro. "Daher wurde es auch Zeit, dass unsere Firmengebäude dieser Expansion folgten. Nach dem Bau einer neuen Produktionsstätte in 2007 investierten wir in den vergangenen drei Jahren 2 Millionen Euro in die Renovierung unserer Büros." Entscheidung für Qualität und Innovation Mit der Beleuchtung krönte Jermayo diese Arbeiten. Aufgrund einer vorherigen erfolgreichen Zusammenarbeit kam schnell ein Kontakt zu ETAP zustande. "Die Anforderungen waren besonders hoch, sowohl technisch als auch architektonisch. So haben wir uns für LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude entschieden. Eine zukunftsorientierte Lösung, die Dank der Energieeinsparung und der geringen Wartungskosten langfristig die wirtschaftlich beste Wahl ist", sagt Johan Van De Velde. Auch Marc Bex von LABO architekten schaut zufrieden auf die Zusammenarbeit zurück. "Die Lösung, die ETAP vorstellte, war völlig mit unserem offenen und reduzierten Design der Büros im Einklang. Die Rhythmik der LEDDiffusoren in der Decke, die durchgehenden Kardó-Lichtbänder und die innovative, minimalistische K9-Notbeleuchtung: Die Beleuchtung spielte bei der Verwirklichung unserer Vision eine entscheidende Rolle." Projektdaten - UM2 and U2 Diffusoren - D3 Downlights - Flare spots - R8 Pendelleuchten - Kardó modulare Lichtsysteme (Pendelleuchten und Einbauleuchten ) - K9 Rettungszeichenleuchten - K9 mini Sicherheitsbeleuchtung (Rettungsweg-Beleuchtung und Antipanik-Beleuchtung)