Filtern Sie Ihre Auswahl
Produktkategorien
Norm (Sicherheitsbeleuchtung)
Norm (Sicherheitsbeleuchtung)
EU: Notbeleuchtung nach EN1838 für den Einsatz in Benelux, Deutschland, Schweden, Spanien, Portugal
FR: Notbeleuchtung nach französischen Normen (NF C 71 800)
ANZ: Notbeleuchtung nach australischen und neuseeländischen Standards (AS / NZS 2293)
IP
Die IP-Schutzart ist ein Maß für den Schutz einer Leuchte vor dem Eindringen von festen Gegenständen, Staub und Wasser. Die Schutzart IP wird gemäß der Norm IEC 60529 bestimmt.
- IP20: Geschützt gegen große Gegenstände wie Finger. Dies ist der Mindestwert für Leuchten.
- IP21: Beständig gegen Tropfen senkrecht zur Vorrichtung.
- IP22: Beständig gegen Tropfen auf einer um 15 ° geneigten Vorrichtung.
- IP40: Geschützt gegen spitze Gegenstände größer als 1 mm, z. B. einen Schraubendreher.
- IP41: Geschützt gegen spitze Gegenstände und Tropfen, die senkrecht zur Leuchte fallen.
- IP42: Geschützt gegen spitze Gegenstände und Tropfen, die unter 15 ° der Leuchte fallen.
- IP44 von unten: Spritzwassergeschützt für Wasser, das von unten in die Decke gesprüht wird.
- IP54: Geschützt gegen Staub und Spritzwasser.
- IP54 von unten: Spritz- und Staubschutz von unten, wenn in die Decke eingebaut.
- IP65: Spritzfest: Die Leuchte hält einem Wasserstrahl aus allen Winkeln stand.
- IP66: Wasserdicht: Die Leuchte hält einem starken Wasserstrahl aus allen Winkeln stand.
Betriebsdauer (Minuten)
Wenn die Netzspannung ausfällt, leuchtet die Notbeleuchtung für einen bestimmten Zeitraum auf: die Autonomie? die Betriebsdauer?
- 60 Minuten: Wird in privaten Anwendungen (Industrie, Büros, ...) verwendet.
- 180 Minuten: in öffentlichen Gebäuden (Schulen, Geschäfte, Verwaltungsbüros ...)
Lumen Not
Lichtstrom (lm)

10 gefundene Varianten
Artikelnummer (10)
Überwachung (4)
Lichtstrom (Lm) (3)
Funktion (1)
Form (1)
Montage (1)
Colours (1)