Überwachung am EBS-Schrank
Überprüfen Sie den Systemstatus auf dem Schrank-Display des ETAP Batteriesystems (EBS):
- Ein Display für alle Leuchten
- Zugänglicher Standort
- Sofortige Fehlererkennung
- Automatische Aktivierung der Notstromversorgung
Überwachung im ESM-Portal
Verbinden Sie das EBS mit dem ETAP Safety Manager (ESM), um das gesamte System* zu steuern und zu verwalten, einschließlich:
- Fernzugriff
- Detaillierte Statusübersicht
- Effizienter Wartungsplanung
- Einfache Prüfung
- Automatisches Logbuch
*EBS und Einzelbatterieleuchten können gleichzeitig mit einem ESM überwacht und gewartet werden.
Wartungsanforderungen bei zentraler Stromversorgung:
- Regelmäßiger Funktions- und Autonomietest
- Jährliche Sichtprüfung und Kontrolle
- Aktuelles Logbuch
Vorteile von EBS:
- Ein einziger und zugänglicher Standort für die Inspektion
- Zeit- und kosteneffizient, insbesondere für Anwendungen mit schwer zugänglichen Leuchten
- Einfache Planung, Prüfung und Registrierung durch Anbindung an das ETAP Safety Manager System
Jeder Gebäudebetreiber ist für die Einhaltung der europäischen Normen verantwortlich:
- EN 1838: Angewandte Lichttechnik - Notbeleuchtung
- EN 50171: Zentrale Stromversorgungssysteme
- EN 50172: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Weitere Informationen über nationale und EU-Normen und -Vorschriften finden Sie in der umfassenden Übersicht auf unserer Website.
ETAP Serviceangebot
Übertragen Sie ETAP die jährliche Wartung:
- Wartung und Registrierung in Übereinstimmung mit den europäischen Normen
- Batteriewechsel ( > 5 Jahre)
- Umfassende Hardware-Tests
- Proaktive Wartungsempfehlungen
- Optional C-LAAS
Circular Light as a Service (C-LaaS)
Übertragen Sie ETAP die Betreuung der gesamten Sicherheitsbeleuchtung über den gesamten Lebenszyklus von 10 oder mehr Jahren:
- Studie und Entwurf
- Installation
- Wartung
- Batteriewechsel
- Ausbau und Wiederverwendung
Heiße und kalte Bedingungen
EBS-Batterien werden auf Abstand und unter optimalen Bedingungen installiert, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Batterien zu gewährleisten.

OFFENE PARKPLÄTZE
FREILUFT-FLUCHTWEGE
KÄLTERÄUME
MASCHINENRÄUME
LEBENSMITTELVERARBEITUNG
Sichere Abschaltung kritischer Prozesse
EBS-Batterien garantieren eine lange Autonomie bei hoher Lichtintensität.

INDUSTRIELLE PRODUKTION
KRANKENHÄUSER
LUFTVERKEHRSKONTROLLE
Schwierig zu erreichende Leuchten
EBS-Batterien sind leicht zugänglich, ohne komplexe Eingriffe aufgrund von Höhen- oder Hygieneeinschränkungen.

EINKAUFSZENTREN
SPORTHALLEN
REINRÄUME
WEISSRÄUME
Architektonische Gestaltungsfreiheit
Genießen Sie völlige Gestaltungsfreiheit mit EBS:
- Stromversorgung der allgemeinen Beleuchtung während einem Netzausfall
- Kombinierbar mit allen Leuchtenarten
- Alle elektrischen Komponenten außer Sicht integriert
- EBS-Systeme werden dezentral platziert und kommunizieren über die Netzzuleitung mit den Leuchten
Maximierung der Ästhetik von architektonischen Bauwerken und Denkmälern.

Passen Sie die Konfiguration an die spezifischen Anforderungen des Projekts an.
Kombinieren Sie Master, Submaster und Substations, um aufzustocken oder um die Anforderungen an verschiedene Bereiche des Gebäudes zu erfüllen. Ein Master-Kommunikations-BUS ermöglicht die vollständige Steuerung von jedem der EBS-Geräte aus.
Bei baulichen Veränderungen lässt sich die Konfiguration jederzeit anpassen:
- Erweiterungen
- Umnutzung
- Renovierung
Wählen Sie Ihre EBS-Konfiguration

KLEINE GEBÄUDE

EBS Superior Compact

MITTELGROSSE GEBÄUDE

EBS Superior

GROSSE GEBÄUDE

EBS Superior (master) +
EBS Superior Compact & EBS Superior (substation)
Überwachung
Alle EBS-Systeme sind mit Sonderausstattungen kompatibel:
- ETAP Safety Manager (ESM)
- Adressierbare Steuermodule für Einzelleuchten-Überwachung
Spezifikationen pro Schrank
System | Netzspannung | Notspannung | Batterien | Stromkreise | Autonomie | Leistung |
EBS Superior Compact | 230V AC** | 2 oder 4 | 4 | 1 oder 3h | 350VA / 280W | |
8h | 188VA / 150W | |||||
EBS Superior | 230V AC | 216V DC | 18 oder 36 | 4 to 72 | 1, 3, 8h | skalierbar* |
* EBS Superior kann auch flexibel von einem Generator oder einem zweiten (Ersatz-)Netz gespeist werden.
Bem. Leistung und Autonomie wird dadurch nicht erhöht.
** EBS Superior Compact ist für herkömmliche 230 V AC-Leuchten geeignet.
Konfigurationsgrenzen pro Schrank
EBS Superior Compact
![]() |
![]()
|
![]()
|
|
2 oder 4 Batterien |
bis zu 4 Stromkreise |
3h bei 350VA / 280W | 8h bei 188VA / 150W |
EBS Superior
![]() |
![]()
|
||
18 oder 36 Batterien + optional Kombinationen mit Generator / Sekundärstromversorgung |
bis zu 72 Stromkreise bis zu 20 Leuchten pro Stromkreis = 1440 Leuchten |
skalierbare Autonomie |
EBS Superior Compact | EBS Superior | |
![]() |
![]() |
![]() |
Basic | Design | Technisch |
![]() |
Zusatzoption: separate Batterien |
Adressierbare Steuermodule

Standardmäßig überwacht das EBS jeden Stromkreis unabhängig. Fügen Sie adressierbare Steuermodule hinzu, um einzelne Leuchten zu überwachen.
Fügen Sie adressierbare Steuermodule hinzu, um Dauerschaltung, Bereitschaftsschaltung und geschaltetes Dauerlicht zu kombinieren und damit weniger Stromkreise/Leitungen zu benötigen.
Verschiedene Steuermodule für statische und DALI-Treiber sind erhältlich.

EBS superior compact: Codes
EBS Superior Compact | EBS Superior Compact Basic | |||||
![]() |
![]() |
|||||
Maximum Verbrauerleitung | Betriebsdauer | Gewicht | Artikelnummer | Abmessungen (H x B x D) |
Artikelnummer | Abmessungen (H x B x D) |
250VA/200W | 1h | 25kg | KCC0100/250-060 | 610 x 410 x 205 mm | KCC0110/250-060 | 600 x 400 x 200 mm |
350VA/280W | 1h | 35kg | KCC0100/350-060 | 610 x 410 x 205 mm | KCC0110/350-060 | 600 x 400 x 200 mm |
225VA/180W | 3h | 35kg | KCC0100/225-180 | 610 x 410 x 205 mm | KCC0110/225-180 | 600 x 400 x 200 mm |
250VA/200W | 3h | 48kg | KCC0100/250-180 | 880 x 410 x 205 mm | KCC0110/250-180 | 850 x 400 x 200 mm |
350VA/280W | 3h | 61kg | KCC0100/350-180 | 880 x 410 x 205 mm | KCC0110/350-180 | 850 x 400 x 200 mm |
88VA/70W | 8h | 35kg | KCC0100/088-480 | 610 x 410 x 205 mm | KCC0110/088-480 | 600 x 400 x 200 mm |
188VA/150W | 8h | 61kg | KCC0100/188-480 | 880 x 410 x 205 mm | KCC0110/188-480 | 850 x 400 x 200 mm |
250VA/200W | 8h | 109kg | KCC0100/250-480 | 1420 x 410 x 205 mm |
Weitere Informationen? Wenden Sie sich an Ihren ETAP-Berater.