Sportbegeisterten Einwohner von Orvault, einem Vorort der Stadt Nantes, haben kürzlich das Licht erblickt. Nach dem Relighting-Projekt durch ETAP üben sie ihren Sport jetzt unter effizienten, komfortablen und energieeffizienten LED-Leuchten aus.
Die Beleuchtung der beiden städtischen Sporthallen war dem Stadtrat von Orvault seit einiger Zeit ein Dorn im Auge. Die Beleuchtungsstärke der alten, an der Decke befestigten Natriumdampflampen war zu gering. Darüber hinaus mussten die Lampen regelmässig ausgetauscht werden, was bei einer Höhe von 7 Metern stets mit erheblichem Aufwand verbunden war. Die Gemeinde suchte eine energieeffiziente, wartungsfreundliche und komfortable Alternative, die mit der E7-reihe gefunden wurde: LED-Leuchten mit hohem Lichtstrom und eine bewährten und zuverlässige Lösung für Sportumgebungen.
Keine Blendung
Die beiden Sporthallen benötigten eine Spezielle Lösung. In der Cholière Tennishalle war besonders wichtig, dass die Tennisspieler nicht geblendet werden (beispielsweise beim Aufschlag). Gleichzeitig sollten die Tennisplätze gleichmässig ausgeleuchtet sein. Die Lösung bestand aus vier Lichtbändern mit jeweils fünf Leuchten, die über den Rändern des Tennisplatzes abgependelt wurden. Dank eines speziellen Montagebügels gewährleisteten die Leuchten, dass die Tennisanlage optimal gleichmässig beleuchtet wird (mehr als 500 Lux am Boden), ohne über den Köpfen der Spieler zu hängen. In der Bois Raguenet Sporthalle war die Höhe von 7 Metern eine Herausforderung, aber auch hier konnte die benötigte Beleuchtungsstärke leicht realisiert werden.
Enorme Energieeinsparungen
Durch die drastische Reduzierung der Anzahl der Leuchten und der Anschlussleistung, konnte die Gemeinde Orvault 30 bzw. 54 Prozent Energie einsparen (siehe Tabelle). Dank des hohen Wartungsfaktors (LLMF von bis zu 94% nach 50.000 Brennstunden) ist ein Lampenaustausch nicht mehr erforderlich. Somit Spiel, Satz und Sieg für die Gemeinde Orvault.
Projektübersicht