Wie die Beleuchtung zu einer „heilenden Umgebung“ beitragen kann.
Eine ansprechende, angenehme Umgebung kann sich positiv auf die Genesung der Menschen auswirken. Die Patienten im neuen Gebäude für Lungenrehabilitation (Radboudumc) könnten es diesbezüglich nicht besser getroffen haben. Die Inneneinrichtung wirkt frisch und modern, wobei viel Wert auf Ruhe, genügend Platz und Grün gelegt wurde. Auch die Beleuchtung – vom langjährigen Partner ETAP – trägt zur Atmosphäre des Gebäudes bei und steht ganz im Zeichen von Patientenwohl und Nachhaltigkeit.
In der Lungenrehabilitation gibt es eine Vielzahl von Beleuchtungsmöglichkeiten: In jedem Raum sind die Leuchten speziell auf die gewünschte Funktionalität abgestimmt. So werden die Büroräume beispielsweise mit Leuchten mit hocheffizienter Optik beleuchtet. Die Patientenzimmer sind mit US-Softlights ausgestattet, die für eine sanftere Beleuchtung sorgen, damit die Patienten nicht durch die LED-Lichtquelle gestört werden.
Im Gymnastiksaal sorgen Diffusorleuchten (U2) für helles, angenehmes Licht. Die langen architektonischen Lichtlinien (Ley) in den Korridoren erzeugen schöne Lichteffekte an den Wänden.
Nachhaltigkeit hat höchste Priorität
Neben Komfort und Ästhetik spielte für den Auftraggeber auch die Energieeffizienz eine große Rolle. ETAP Leuchten zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Effizienz und einen besonders niedrigen Energieverbrauch aus. Hochwertige Komponenten und eine durchdachte Lichtplanung ermöglichen ein hohes Beleuchtungsniveau (d.h. weniger Leuchten erforderlich) bei geringem Energieverbrauch. Schließlich sind alle Leuchten mit DALI ausgestattet, so dass das Beleuchtungsniveau reguliert werden kann.
Schön … aber auch sicher
Ebenso wie die anderen Gebäude auf dem Campus wurde auch dieses Gebäude mit ETAP Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet, die über das zentrale Managementsystem ETAP Safety Manager (ESM) gesteuert wird, das eine automatische Überwachung und Berichterstattung ermöglicht.
Projektdaten