Die Stadt Sint-Niklaas hat sich im Jahr 2021 bewusst für das Circular Light as a Service (C-LaaS) von ETAP entschieden. C-LaaS bedeutet sorgloses Licht: ETAP liefert, verwaltet und wartet die Beleuchtung.
Für die Stadt war dies ein großes Plus. Sie wollte sich ganz auf ihre eigenen Aktivitäten konzentrieren können, ohne sich um die Wartung und den Betrieb ihrer Beleuchtung kümmern zu müssen. Nachhaltigkeit und ein kreislauforientierter Ansatz spielten bei dieser Entscheidung eine entscheidende Rolle.
Die Zusammenarbeit begann mit der Erneuerung der Beleuchtung im linken Flügel des Rathauses. ETAP führte eine Beleuchtungsstudie gemäß den geltenden Normen durch und erarbeitete eine maßgeschneiderte Lösung. Die Anzahl der Leuchten wurde reduziert, das Beleuchtungsniveau jedoch von 300 auf 500 Lux erhöht.
ETAP integrierte auch Excellum, ein intelligentes Lichtsteuersystem, das die Beleuchtung automatisch an die Anwesenheit und das Tageslicht anpasst. Dies sorgt für zusätzliche Energieeinsparungen und mehr Komfort. Außerdem wurde ESM installiert, ein intelligentes Notbeleuchtungssystem, das automatisch Tests durchführt und Defekte erkennt.
Im Jahr 2024 wird das Erdgeschoss umgestaltet: Aus dem Front Office wird ein Back Office. Der Innenarchitekt entschied sich für eine offene Decke ohne System-Decken, was bedeutete, dass die vorhandenen Einbauleuchten (U3) nicht mehr passten.
ETAP bot eine runde und effiziente Lösung:
Die Installation erfolgte ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts, so dass die Mitarbeiter wie gewohnt weiterarbeiten konnten.
Durch die Wiederverwendung der vorhandenen Leuchten vermeidet ETAP unnötigen Abfall und verringert seinen ökologischen Fußabdruck. Außerdem bleiben die modifizierten Leuchten Teil des C-LaaS-Vertrags. So bleibt die Leistungsgarantie bestehen und die Stadt Sint-Niklaas kommt weiterhin in den Genuss einer energieeffizienten und sorglosen Beleuchtung.
Möchten Sie wissen, wie ETAP auch Ihre Beleuchtung wiederverwenden kann?
Entdecken Sie die Kreislauflösungen von ETAP.
Produktseite